Willkommen, mirё se vini!
Kush jemi ne? Wer sind wir?
10 Jahre albanische Kultur mitten in München.
Der Kulturverein Iliria e.V. feiert 2010 sein 10 jähriges Jubiläum albanische Kultur mitten in München.
Unser Verein pflegt Sprache, Tanz, Tracht und Musik eines der ältesten, vielfältigsten des Balkan, die des albanischen Volkes.
Egal ob Shqiptaret aus Albanien, Mazedonien, Montenegro, Kosovaret aus Kosova, Arvaniten aus Griechenland, Arbëreshet aus Italien, Arbanasi aus Dalmatien oder weitere kleinere albanische Gruppen die weltweit zerstreut sind, all diese Volksgruppen haben eine Wurzel, eine Sprache. Dies ist die albanische Kultur, egal wo sie ist, auch mitten in München.
Albanische Sprache und albanischer Tanz
In unserem Verein unterrichten wir verschiedene Tanzgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die durch unseren erfahrenen Choreografen und Tanzlehrer betreut werden. Durch die gemeinsamen Treffen pflegen wir neben dem Tanz auch unsere albanische Sprache und durch die Kontakte alte und neue Freundschaften.
Tanz ohne Musik ist kein Tanz
Wir sind ganz stolz auf unsere zweite Hälfte, unsere Musiker, Sänger und Sängerinnen die mit ihrer mitreisenden Art und Weise die Seele der albanischen Kultur wiederspiegeln und auch auf Kulturveranstaltungen für große Begeisterung sorgen.
Albanische Tracht
Die albanische Tracht ist aufgrund der langen Geschichte des albanischen Volkes und deren Verstreuung auf der ganzen Welt sehr vielfältig. Fast jede Lokation hat ihre eigenständige Tracht. Da die meisten Mitglieder in unserem Verein aus Kosova stammen, werden bei uns die Trachten aus Kosova genutzt. Diese in vielen Stunden aufwendig handgearbeiteten Trachten sind jede für sich einzigartige Kunstwerke, die ihre Einzigartigkeit bei Auftritten auf den ersten Augenblick offenbaren und jeden Zuschauer faszinierten.
Treffen, Proben, Zeigen
Unsere Mitglieder treffen sich jeden Samstag je nach Altersgruppe ab 16:00 Uhr zu unterschiedlichen Zeiten in unseren Übungsräumen. Hier trifft man sich, spricht man Albanisch miteinander, singt und tanzt zusammen. Hier lernt man sich kennen, hier entstehen Freundschaften.
Teilen
All die Mühe und all die Zeit die wir aufwenden ist nur ein Teil unseres Erfolges. Warum etwas schönes und gutes verbergen? Warum nicht mit anderen Teilen? Wir nehmen an verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen teil, zeigen was wir können und lassen jeden begeisterten Zuschauer an unseren Erfolg und unserer Kultur teilhaben.
Integrationsarbeit
Auch hat sich unser Verein zum Ziel gesetzt, den Kindern, Jugendlichen und Eltern bei der Integration Hilfe zu leisten. Wir beraten und vermitteln Kinder, Jugendliche und ihre Eltern an notwendige öffentliche Stellen.
2010, München